OPC ist die Abkürzung für "Oligomere Proanthocyanidine". Dieser natürliche Wirkstoff kommt in Früchten, Schalen, Kernen und auch Baumrinden vor. OPC wird heute vor allem aus den Kernen spezieller roter Weintrauben gewonnen, da diese einen besonders hohen Gehalt an OPC haben.
1. OPC ist eines der stärksten bekannten natürlichen Antioxidantien. Das ganze Leben lang schädigen freie Radikale die Zellen unseres Körpers. Je älter wir werden, desto geringer wird unsere Fähigkeit, diese freien Radikale selbst abzuwehren. Das Resultat sind alle möglichen Alterserscheinungen. OPC schützt den Körper besser als jede andere natürliche Substanz vor den Angriffen der freien Radikale und verzögert so den Alterungsprozess.
2. OPC hat eine stärkende Wirkung auf das Bindegewebe im gesamten Körper. Ein gesundes Bindegewebe ist ein Zeichen für Jugend und Schönheit. Es ist nicht nur entscheidend für die Spannkraft der Haut, sondern auch für die Gesundheit der Blutgefäße und des Bewegungsapparates.
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie OPC immer mit 1/4 l Wasser auf leeren Magen ein, 20-30 Minuten vor dem Frühstück. Als Basisversorgung ist die Einnahme von 1 Kapsel empfehlenswert. In manchen Fällen empfehlen OPC Experten aber höhere Dosierungen, z.B. 2 bis 3 Kapseln täglich.
Zutaten:
Weintraubenkernextrakt, Kapselmaterial: Hartgelatine (mit Farbstoff Titandioxid), Maisstärke, Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, selenreiches Paradiesnußmehl, Füllmaterial: Maisstärke
Wichtige Hinweise:
Bei Nahrungsergänzungen Verzehrempfehlung nicht überschreiten. Sie sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie gesunde Lebensweise verwendet werden. Kühl, trocken und lichtgeschützt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.